Probleme der windenergie
Problem der Speicherung von Strom. So folgerte ein Artikel in der Stuttgarter Zeitung vom 09. Ohne Speicher gibt es keine Energiewende “ und im . Infos im Dossier bei NDR. Die vorhandenen Netzkapazitäten reichen nicht aus.
So sind zuletzt die ersten größeren Rotorenparks in der deutschen Nordsee ans Netz gegangen.
Inzwischen speisen Anlagen mit mehr als einem Gigawatt Elektrizität ein. BR: Bislang gab es in Deutschland eine zentralisierte Energieversorgung. Das heißt, der Strom fließt von den großen zu den kleinen Energieversorgern und den Verbrauchern: Großkraftwerke transportieren ihren Strom über Hoch- und . Daher schwankt die Stromproduktion stark.
Legt man 5-Megawatt-Turbinen-Anlagen nach aktuellem . Mit der Einführung der jederzeit verfügbaren Dampfkraft im 19 . Dii gewinnt weitere Unternehmen als Assoziierte Partner, Stand: 30. Damit entsteht ein zusätzlicher Übertragungsbedarf im Hoch- und Höchstspannungsnetz. Schwarz-Rot korrigiert die Ausbauziele nach unten.
Wie sieht jetzt die Zukunft aus? […]